Vor dem Einsetzen von Bändern werden Separiergummis in die angrenzenden Zahnzwischenräume gesetzt. Der obere Teil des Gummis verbleibt über dem Kontaktpunkt auf der Kaufläche, während der untere Teil nicht sichtbar zwischen den Zähnen liegt. Die Separiergummis schaffen den benötigten Raum, der für die genaue Positionierung der Bänder notwendig ist. Dieser ist für die festsitzende Behandlung und für den späteren Behandlungserfolg besonders wichtig. Die Gummis werden für etwa 2 bis 4 Tage platziert. Durch die separierende Wirkung kann ein lokaler Druckschmerz entstehen. Harte, sowie klebrige Speisen sollten in dieser Phase vermieden werden, um eine Druckerhöhung zu vermeiden und eine eventuelle ernährungsbedingte Entfernung der Gummis vorzubeugen. In Einzelfällen kann es notwendig werden, während der Separierphase ausnahmsweise ein Schmerzmittel einzunehmen.
Separiergummi verloren
Falls das blaue Separiergummi von allein verloren gegangen ist, ist das nicht weiter schlimm. Ist das Gummi durch die Zahnbürste oder ähnlichem unter Zugwirkung verloren gegangen sollte es wieder neu eingesetzt werden. Bitte dafür telefonisch einen SOS-Termin vereinbaren.
Wichtiger Hinweis!
Am Tage des Anbringens der festen Zahnspange muss unbedingt ausreichend gefrühstückt werden, um den Speichelfluss, der durch das Auftragen der Lacke begünstigt wird, zu reduzieren.


